Ankauf von Renten- und Lebensversicherungen: Chancen und Beispiele
Der Verkauf von Lebens- oder Rentenversicherungen kann Versicherten eine lohnende Alternative zur Kündigung bieten. Anstatt den Rückkaufswert in Anspruch zu nehmen, erzielen Versicherte beim Verkauf oft einen deutlich höheren Betrag. Besonders in Fällen, in denen Versicherungen niedrige Renditen abwerfen, bietet der Verkauf eine Möglichkeit, Kapital schneller und lukrativer freizusetzen.
Vorteile des Verkaufs
Versicherte, die ihre Police verkaufen, erhalten meist einen Betrag über dem Rückkaufswert, da spezialisierte Anbieter zusätzliche Nachzahlungen auszahlen. So könnte beispielsweise eine Versicherung bei der Allianz mit einem Rückkaufswert von 7.973 € beim Verkauf bis zu 10.552 € einbringen – eine Steigerung um über 32 %. Ebenso zeigt sich bei der Generali eine Nachzahlung von bis zu 45 % über dem eigentlichen Rückkaufswert. Dies wird durch Anbieter ermöglicht, die effizient die Auszahlung und rechtliche Abwicklung übernehmen und so Kunden einen Mehrwert bieten.
Unsere Aufgabe und ein verlässlicher Partner
Ein zentraler Teil unserer Aufgabe ist es, vorhandene Versicherungsverträge sorgfältig zu prüfen und die optimale Lösung für unsere Kunden zu finden. Dabei arbeiten wir eng mit der ProLife GmbH zusammen, einem erfahrenen und bewährten Partner. Mit dieser Unterstützung haben wir bereits erfolgreich zahlreiche Policen abgewickelt und unseren Kunden eine effiziente und zuverlässige Alternative zur Vertragskündigung bieten können.
Fazit und Ausblick
Der Verkauf von Renten- und Lebensversicherungen bietet eine praktische Alternative zur Kündigung, besonders wenn Kapital flexibel verfügbar sein soll. Beispiele wie die Nachzahlungen bei Versicherern wie der Allianz oder Generali verdeutlichen, wie lohnend ein Verkauf im Vergleich zur einfachen Rückzahlung sein kann.
